|


|
|
|
Nichts -
Was wir nicht sehen können
Eine unserer Angewohnheiten
ist, etwas erst zu glauben, wenn wir es selbst gesehen haben. Aber manchmal kann das
schwer fallen, denn nicht alles, was existiert, ist auch sichtbar. |
|
|
|
|
|
|
aber
trotzdem da ist
Nur gut, daß manchmal
trotzdem etwas da ist, auch wenn man es nicht sehen kann. Sonst wäre man in diesem "Fall" nach
8,2 Sekunden wieder drunten, vom CN Tower in Toronto (330 Meter, gute Aerodynamik vorausgesetzt). |
|
 |
|
|
|
|
weil
die Wellenlänge nicht stimmt
Sehen kann man auf dem Foto
ein Feuer. Aber wir wissen genau, daß da noch etwas ist, das wir allerdings nicht sehen
können: Wärme. Das haben wir gelernt, indem wir uns einfach davor setzten. Und
genauso sicher wissen wir, daß es eine zur dieser einfachen Lektion auch eine schmerzhafte
Variante gibt. Wenn wir, um den Lernprozeß zu beschleunigen, etwas zu nahe heran gegangen
sind.
Ach ja, wir können die Infrarotstrahlung, die unsere Erwärmung verursacht, nicht mit
unseren Augen sehen. Die Wellenlänge der Wärmestrahlung ist größer als die
des für uns sichtbaren Lichtes. |
|

 |